5. Datenbanken

  Datenbanktheorie

1. Terminologie

DatenbankGrundbegriffe – Datenbanken

2. Datenbankentwurf

 

DB2

  • Entwicklung eines Entity-Relationship-Diagrammes (ERM)

worddav928fdea0a6b423e337e8814628445af4

  • Ableitung des Relationalen Schemas (Tabellenstruktur)

datenbanken_relationaleDBs-web

  • Normalisierung: Überprüfung der Tabellenstruktur anhand der Normalformen

Normalsierung

Entwicklung einer Datenbank

AccessMS Access

Zuerst wollen wir uns mit dem Programm MS Access vertraut machen.

 

1. Arbeiten mit der FlyBike-Datenbank

 

http://bkovertretung.bplaced.net/wordpress/wirtschaftsinformatik-ueberblick/4-datenbanken/arbeiten-mit-der-flybike-datenbank/

2. Erstellen einer eigenen Datenbank

http://bkovertretung.bplaced.net/wordpress/wirtschaftsinformatik-ueberblick/4-datenbanken/erstellen-einer-datenbank-in-ms-access/

 

Aufgabe3

 

K. Fröhlig