Erstellung einer Homepage in WordPress

iwordpress

Einzelne Aufgaben:

  1. Überlegen eines Themas & mögliche Inhalte
  2. Erstellen eines Accounts & einer Domain& Wahl eines ‚Themas‘ in WP
  3. Festlegen der inhaltlichen Struktur
  4. Sammeln von Inhalten und Bildern
  5. Darstellen in WordPress

Schülerhomepage.Homepages:

http://bkovertretung.bplaced.net/wordpress/wfh12-webdesign/wfh-webdesign/erstellung-einer-homepage-in-wordpress/schueler-homepages/

Aufgabe 1 – 2. Mai

Das Thema sollte Bezug zu unserem Bildungsgang haben.

Suche Dir zunächst ein Themenbereich aus:

Mögliche Themenbereiche:
  • Unterrichtsinhalte eines/mehrer Fächer mit Aufgaben / Lösungen, Informationstexte, Links, etc.
  • Fiktives Unternehmen / Start-up: Schüler gründen ein fiktives Unternehmen und stellen es vor (Vorstellung, Produkte/Dienstleistungen, Preise, Team, Geschäftsmodell, Nachhaltigkeit, Kontaktformular)
  • Berufsorientierung & Bewerbung: Homepage zum Thema Ausbildungsberufe im kaufmännischen Bereich.
    Mögliche Inhalte: Vorstellung verschiedener Berufe (z. B. Industriekaufmann/-frau, E-Commerce-Kaufleute), Tipps zur Bewerbung, Bewerbungsmappen-Download, etc.
  • Finanzbildung für Jugendliche: Aufklärung über Themen wie Girokonto, Onlinebanking, Sparen, Kredite, Steuern, Versicherungen, Aktienmarkt
  • Regionale Wirtschaft vorstellen: Vorstellung regionaler Firmen, Ausbildungsbetriebe oder Branchen.

Überlege Dir dann konkret über welches Thema Du eine Homepage gestalten möchtest. Dies ja Einfluß auf die Wahl der Domain und der  ‚Theme‘ von WordPress. Beschreibe kurz Deine Idee in Word.

Aufgabe 2: 2. Mai

  1. Gehe zu: https://wordpress.com/de/
  2. klicke auf: Bildschirmfoto 2025-05-01 um 10.17.07
  3. Erstelle ein Konto mit Deiner Schul-Mail.
  4. Wähle ein passendes Thema in WordPress  aus.
  5. Wähle eine geeignete Domain.
  6. Füge die Domain in Dein Worddokument ein und speichere dieses Dokument mit dem Namen: WP-<DeinName>.pdf im PDF-Format in Teams.

Aufgabe 3: 9. Mai

Falls noch nicht geschehen:

  • Schreibe die Adresse Deiner Homepage in ein Worddokument mit dem Namen: WP-<DeinName>.
  • Beachte: Nur Seiten, die veröffentlicht worden sind, sind auch für andere sichtbar. Daher veröffentliche Deine Seiten.
  • Bei Änderungen sind diese zu aktualisieren!
  • Überlege Dir nun die Struktur Deiner HP und dokumentiere dies kurz im o.g. Dokument.
  • Sammele Bilder / hilfreiche Links u.ä.
  • Erstelle nun Deine ersten Seiten.
  • Kopiere Dein Dokument nach Teams

 

teams.

Aufgabe 4: 16. Mai & 23.Mai

Solltest Du Dein Account schon erfolgreich online gestellt haben (und die Domain bereits bekannt ist), brauchst du bis zum Ende des Schuljahres nichts mehr nach Teams kopieren.

Jetzt gehts in den verbleibenden 3 Doppelstunden darum, eine ansprechende Homepage in WordPress zu gestalten.

Mögliche Bewertungskriterien:
  • Mehrere Seiten, die gut miteinander verknüpft sind
  • Informativ
  • Schönes Layout
  • Gute Struktur
  • möglichst viele Features ausprobiert …(Bilder, Links, verknüpfte Videos, Social Media, Blogs, etc.)
6. Juni: Präsentation der Homepages
13. Juni (Notenbesprechung)

K. Fröhlig